So schützen Sie Ihr Auto vor Keyless-Go-Diebstahl: Einfache Maßnahmen gegen moderne Autodiebe

Die Zahl der Autodiebstähle hat sich in den letzten Jahren durch den zunehmenden Einsatz von Keyless-Go-Systemen verändert. Was früher eine reine Frage mechanischer Sicherheit war, ist heute ein Wettlauf mit moderner Technik geworden. Mit dem sogenannten Relay-Hack, bei dem Diebe das Signal eines Keyless-Schlüssels verstärken, können sie ein Fahrzeug entriegeln und starten, ohne direkten Zugang zum Schlüssel zu haben. Doch es gibt einfache, aber wirksame Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sich vor diesen Tricks zu schützen.

Was ist ein Relay-Hack und warum sind Keyless-Go-Systeme betroffen?

Moderne Autos mit Keyless-Go-Systemen bieten den Vorteil, dass der Schlüssel lediglich in der Nähe des Fahrzeugs sein muss, damit sich Türen öffnen und das Fahrzeug starten lässt. Dies geschieht durch ein ständiges Signal, das vom Schlüssel an das Auto gesendet wird. Doch genau diese Technik macht es Dieben leicht, die Entfernung zwischen Schlüssel und Auto künstlich zu überbrücken. Mit Hilfe von Signalverstärkern können sie das Signal des Schlüssels auffangen und verlängern, sodass das Auto denkt, der Schlüssel sei in der Nähe. Auf diese Weise können die Diebe das Fahrzeug entriegeln und starten – und das in nur wenigen Sekunden, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen.

Polizei-Tipp: So schützen Sie sich vor Autodieben

Die gute Nachricht ist, dass es einfache Maßnahmen gibt, mit denen Sie sich gegen solche Angriffe schützen können. Einer der wichtigsten Tipps der Polizei lautet: Bewahren Sie Ihren Schlüssel in einer Metallbox auf. Eine Metallbox, auch als Faraday-Box bekannt, blockiert die Funksignale des Schlüssels, sodass Diebe diese nicht abfangen und verstärken können. Diese Boxen sind relativ günstig zu erwerben und können in Form eines speziellen Schlüsselbehälters oder als Folie ausgekleidete Beutel gekauft werden.

Zusätzlich dazu gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Fahrzeug zu schützen:

  1. Schlüssel nicht in der Nähe von Türen oder Fenstern aufbewahren: Halten Sie Ihren Keyless-Schlüssel nicht in unmittelbarer Nähe des Autos auf, vor allem nicht in der Nähe von Türen oder Fenstern. Dies erleichtert Dieben den Zugang zum Signal.
  2. Manuelles Deaktivieren des Keyless-Go-Systems: Einige Autohersteller bieten die Möglichkeit, das Keyless-System manuell zu deaktivieren. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Autos oder fragen Sie beim Hersteller nach, ob dies bei Ihrem Modell möglich ist.
  3. Lenkradschloss oder andere physische Sperren verwenden: Auch wenn es altmodisch wirkt, können mechanische Sperren wie ein Lenkradschloss oder ein Gangschloss zusätzliche Sicherheit bieten. Solche Maßnahmen schrecken viele Diebe ab, da sie zusätzlichen Aufwand und Zeit erfordern.
  4. GPS-Tracking-Systeme: Eine weitere Möglichkeit, Ihr Auto zu schützen, ist die Installation eines GPS-Trackers. Im Falle eines Diebstahls kann das Fahrzeug schnell geortet werden. Viele dieser Systeme bieten auch Alarmfunktionen, die den Besitzer sofort benachrichtigen, wenn ungewöhnliche Aktivitäten rund um das Auto registriert werden.
  5. Die Alarmanlage prüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug über eine gut funktionierende Alarmanlage verfügt. Diese sollte so eingestellt sein, dass sie auch bei kleinsten Manipulationen am Fahrzeug ausgelöst wird.

Schutzmaßnahmen zu Hause und unterwegs

Es ist wichtig, nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs Vorkehrungen zu treffen. Wenn Sie Ihr Auto auf öffentlichen Parkplätzen oder in unbekannten Gegenden abstellen, sollten Sie besonders wachsam sein. Hier einige zusätzliche Tipps:

  • Parken Sie möglichst in gut beleuchteten Bereichen: Ein gut beleuchteter Parkplatz reduziert das Risiko von Diebstählen, da Diebe sich eher ungestört fühlen, wenn sie in dunklen Bereichen arbeiten können.
  • Nutzen Sie Parkhäuser mit Überwachung: Viele Parkhäuser sind videoüberwacht, was potenzielle Diebe abschrecken kann. Wenn möglich, sollten Sie diese Option in Betracht ziehen, wenn Sie das Auto längere Zeit unbeaufsichtigt lassen.
  • Aktivieren Sie das GPS-Tracking vor längeren Reisen: Wenn Sie vorhaben, längere Zeit unterwegs zu sein, oder das Auto an einem unbekannten Ort abstellen müssen, kann es hilfreich sein, das GPS-Tracking zu aktivieren und regelmäßig den Standort des Fahrzeugs zu überprüfen.

Fazit: Einfacher Schutz für teure Technik

Der technische Fortschritt hat den Komfort im Auto erhöht, aber auch neue Herausforderungen für die Sicherheit geschaffen. Mit einfachen Mitteln wie einer Metallbox oder einer speziellen Schutzhülle können Sie verhindern, dass Diebe das Signal Ihres Keyless-Schlüssels abfangen. Diese Investitionen sind vergleichsweise günstig, vor allem wenn man bedenkt, dass der Verlust eines Fahrzeugs viel höhere Kosten verursachen kann. Durch zusätzliche Maßnahmen wie das Deaktivieren des Keyless-Systems oder das Verwenden von mechanischen Sperren können Sie die Sicherheit Ihres Autos weiter erhöhen.

Schützen Sie sich vor modernen Autodieben – mit einfachen, aber effektiven Mitteln können Sie verhindern, dass Ihr Auto zum Ziel wird.

Link zur Originalquelle