Verbrenner-Aus und die Zukunft der deutschen Automobilindustrie: Herausforderungen für Porsche und die EU

Das Verbrenner-Aus bis 2035 stellt die deutsche Automobilindustrie vor Herausforderungen. Wie kann Porsche den Wandel meistern und welche Chancen gibt es?

Das geplante Verbrenner-Aus der EU ab 2035 sorgt für kontroverse Debatten und stellt die deutsche Automobilindustrie vor einen tiefgreifenden Umbruch. Insbesondere Unternehmen wie Porsche, die über Jahrzehnte hinweg für leistungsstarke Verbrennungsmotoren bekannt waren, stehen nun vor der Herausforderung, ihre Antriebstechnologie komplett umzustellen. Diese Entscheidung der EU ist Teil der Bestrebungen, Europa bis 2050 klimaneutral zu … Weiterlesen

Bentleys Zukunft: Luxusautos, Elektroautos und E-Fuel-Pläne bis 2030

Bentley plant den Umstieg auf Elektromobilität bis 2030. Neben Elektroautos und Hybriden sollen auch E-Fuels zum Einsatz kommen. Was das für die Zukunft des Luxusautoherstellers bedeutet.

Bentley, die Luxusmarke von Volkswagen, bereitet sich auf eine nachhaltige Zukunft vor und plant, bis 2030 vollständig auf Elektromobilität umzusteigen. Neben dem Ausbau von Elektroautos und Plug-in-Hybriden spielt auch das Thema E-Fuels eine Rolle, um die bestehende Flotte umweltfreundlicher zu gestalten. Das Ziel: Den Luxusanspruch mit ökologischer Verantwortung zu vereinen und die Marke nachhaltig aufzustellen, … Weiterlesen