Ford Capri: Das Comeback als Elektroauto begeistert die Massen

Der Ford Capri kehrt als Elektroauto zurück und begeistert Fans weltweit. Wird das Retro-Modell auch im Elektroauto-Markt bestehen können?

Der Ford Capri, eine Legende der 1970er Jahre, kehrt zurück – und das als Elektroauto. Tausende von Kunden haben bereits ihr Interesse bekundet, die E-Version des Kult-Coupés zu fahren. Diese Wiedergeburt eines klassischen Fahrzeugs trifft den Nerv vieler Autofans, die sowohl Nostalgie als auch zukunftsorientierte Technologien schätzen. Doch die Rückkehr des Capri als E-Auto wirft … Weiterlesen

BMWs Holodeck-Technologie: Die Frontscheibe als innovatives Display

BMW verwandelt die Frontscheibe in ein interaktives Display. Die Panoramic Vision bietet AR-Navigation, Sicherheit und Unterhaltung.

BMW bringt die Zukunft ins Auto: Mit einer revolutionären Technologie verwandelt der deutsche Automobilhersteller die Frontscheibe in ein interaktives Display. Die sogenannte “Panoramic Vision” soll 2025 erstmals in Serienfahrzeugen zum Einsatz kommen. Dabei werden Informationen wie Navigation, Fahrzeugstatus und Unterhaltung direkt auf die Windschutzscheibe projiziert, was die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug auf ein völlig … Weiterlesen

Warum es besser ist, dass Autos nicht fliegen lernen: Die Herausforderungen der Flugtaxis

Trotz vielversprechender Konzepte scheitern Flugtaxis an hohen Kosten und technischen Hürden. Der Boden bleibt der bessere Ort für Mobilität.

Die Vorstellung von fliegenden Autos gehört seit Jahrzehnten zu den Träumen einer futuristischen Mobilität. Doch mit dem jüngsten Scheitern von Flugtaxi-Unternehmen wie Volocopter und Lilium wird deutlich, dass der Traum vom fliegenden Auto schwerer zu realisieren ist, als es zunächst schien. Trotz anfänglicher Euphorie und erheblicher Investitionen scheitern viele dieser Projekte an technischen und finanziellen … Weiterlesen