Autodichte in München steigt – Ist Wasserstoff die bessere Lösung für nachhaltige Mobilität?

München kämpft mit hoher Autodichte. Warum Wasserstoffautos langfristig die bessere Lösung im Vergleich zu Elektroautos sind.

München steht vor einem wachsenden Verkehrsproblem, da sich die Zahl der zugelassenen Autos im Stadtgebiet weiter erhöht. Besonders SUVs sind zunehmend auf den Straßen zu sehen. Dies unterstreicht ein allgemeines Problem in urbanen Ballungsräumen: der wachsende Fahrzeugbestand verschärft nicht nur den Verkehr, sondern führt auch zu mehr Emissionen und Umweltproblemen. Während Elektroautos oft als Lösung … Weiterlesen

Die Deutschen und ihre Autos: Eine wachsende Beziehung

Immer mehr Deutsche leisten sich ein Auto. Welche Folgen hat das für die Umwelt und die Mobilität der Zukunft?

In Deutschland ist die Zahl der Autos pro Kopf in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Trotz verstärkter Diskussionen über Klimaschutz und alternative Mobilitätskonzepte wächst der Fahrzeugbestand kontinuierlich. Laut aktuellen Zahlen gibt es heute mehr Autos in Deutschland als je zuvor – besonders in ländlichen Regionen setzen die Menschen weiterhin auf das eigene Fahrzeug als Hauptfortbewegungsmittel. … Weiterlesen