Ford Sierra RS500 kehrt zurück: Das Vision 148 Carbon Piranha V1 vereint Klassiker und Hightech

Die Wiedergeburt eines Klassikers: Der Ford Sierra RS500 wird im Vision 148 Carbon Piranha neu aufgelegt – ein Meisterwerk aus Carbon und moderner Technik.

Der Ford Sierra RS500 ist ein Klassiker der Automobilwelt, der in den 1980er Jahren vor allem in der Tourenwagenwelt für Furore sorgte. Nun erlebt dieses ikonische Modell eine bemerkenswerte Wiedergeburt in einer modernen, neu interpretierten Form: dem Vision 148 Ford Sierra Carbon Piranha RS500 V1. Dieses Fahrzeugprojekt setzt auf eine umfassende Modernisierung des historischen Ford Sierra … Weiterlesen

Lobbyismus-Skandal um Wissing und HVO100: Wie politischer Einfluss Biokraftstoffe vorantreibt

Volker Wissing gerät in die Kritik wegen einer Kampagne für HVO100. Der Biokraftstoff steht im Mittelpunkt eines Lobbyskandals um politische Einflussnahme.

In den letzten Monaten geriet Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) in die Schlagzeilen wegen seiner Nähe zu Lobbyorganisationen und einer umstrittenen Kampagne für den Biokraftstoff HVO100. Der synthetische Diesel-Ersatz HVO100 wird aus Reststoffen wie Pflanzenöl oder Altfetten gewonnen und soll eine klimafreundliche Alternative zum klassischen Diesel bieten, da er bis zu 90 % weniger CO2-Emissionen verursachen … Weiterlesen

Porsche Taycan: Rückruf wegen Brandgefahr – 80.000 Elektroautos betroffen

Porsche ruft weltweit 80.000 Taycan-Modelle zurück. Grund ist eine potenzielle Brandgefahr durch überhitzende Hochvoltbatterien.

Der Porsche Taycan, eines der bekanntesten Elektrofahrzeuge des deutschen Luxusautomobilherstellers Porsche, steht aktuell im Fokus einer groß angelegten Rückrufaktion. Grund dafür ist eine potenzielle Brandgefahr, die durch Probleme mit der Hochvoltbatterie des Fahrzeugs entstehen kann. Dieser Rückruf betrifft weltweit etwa 80.000 Taycan-Modelle, was sowohl für Porsche als auch für die gesamte Elektromobilitätsbranche ein erhebliches Problem … Weiterlesen

Autohersteller in Australien: Weitergabe biometrischer Daten – Ein Datenschutzskandal?

Autohersteller wie Tesla und Hyundai geben biometrische Daten der Kunden an Drittunternehmen weiter. Ein massives Datenschutzproblem wird aufgedeckt.

Die Automobilbranche sieht sich in Australien mit erheblichen Datenschutzbedenken konfrontiert. Jüngste Untersuchungen haben gezeigt, dass mehrere große Autohersteller wie Tesla, Hyundai und Kia biometrische Daten ihrer Kunden, darunter Sprachaufzeichnungen und Kamerabilder, an Drittunternehmen weitergeben. Dies geschieht oft ohne ausreichende Transparenz oder bewusste Zustimmung der Kunden. Die Frage nach dem Schutz sensibler Daten wird hier besonders … Weiterlesen

SPD-Kaufprämien für E-Autos: Aktionismus statt nachhaltiger Lösungen?

Die SPD plant hohe Prämien für den Kauf von E-Autos. Doch Experten kritisieren, dass dies keine langfristige Lösung für die Probleme der Autoindustrie ist.

Die SPD hat kürzlich Vorschläge zur Förderung von Elektroautos vorgelegt, die stark in der Kritik stehen. Ihre Idee, den Kauf von E-Autos durch massive Prämien anzukurbeln, wird von vielen Experten als aktionistischer Unsinn abgetan. Besonders angesichts der bestehenden Probleme bei der Elektroauto-Nachfrage und der unausgereiften Infrastruktur erscheinen die Vorschläge als überhastet und kurzsichtig. Hintergrund der … Weiterlesen

Italiens Autoindustrie in der Krise: Stellantis vor Stellenabbau und Produktionsrückgang

Italiens Autoindustrie kämpft mit sinkender Produktion und Stellenabbau. Stellantis und die Regierung suchen nach Lösungen, um die Krise zu bewältigen.

Die italienische Autoindustrie befindet sich in einer schweren Krise. Der große Automobilkonzern Stellantis, der Marken wie Fiat, Maserati und Alfa Romeo unter seinem Dach vereint, leidet besonders stark unter der schwächelnden Nachfrage und der Umstellung auf Elektromobilität. Dies hat weitreichende Konsequenzen, vor allem für die Arbeitsplätze und die wirtschaftliche Zukunft Italiens. Ursachen der Krise Die … Weiterlesen

Mastercard überrascht mit neuer Organspende-Funktion: Fortschritt oder Risiko?

Mastercard ermöglicht die Registrierung zur Organspende per Bankkarte. Doch Datenschutz und ethische Fragen werfen Bedenken auf.

Mastercard hat kürzlich eine neue Funktion eingeführt, die es ermöglicht, den Organspende-Wunsch direkt über die Bankkarte zu registrieren. Diese innovative Idee könnte in Zukunft den Zugang zur Organspende vereinfachen und so die Zahl der Spender in Deutschland erhöhen. Doch neben den potenziellen Vorteilen werfen diese Pläne auch Fragen auf: Wie sinnvoll ist die Verknüpfung einer … Weiterlesen

Bosch-Tochter in der Krise: Kurzarbeit für 1500 Mitarbeiter – Was bedeutet das für die Zukunft der Automobilindustrie?

Bosch-Tochter schickt 1500 Mitarbeiter in Kurzarbeit wegen sinkender Nachfrage. Alternative Technologien wie Wasserstoff bieten Zukunftspotenzial.

Die wirtschaftlichen Herausforderungen der Automobilbranche haben auch bei der Bosch-Tochter zu drastischen Maßnahmen geführt. 1500 Mitarbeiter an einem deutschen Standort werden in Kurzarbeit geschickt, da die Nachfrage nach bestimmten Automobilkomponenten deutlich gesunken ist. Diese Entwicklung verdeutlicht nicht nur die Schwierigkeiten der Zulieferindustrie, sondern auch die tiefgreifenden Veränderungen, die durch die Umstellung auf Elektromobilität und den … Weiterlesen

Die Krise bei ZF Friedrichshafen: Werksschließungen und Stellenabbau als Folge der Automobilwende

ZF Friedrichshafen plant Stellenabbau und Werksschließungen wegen Schulden und geringer Nachfrage. Wasserstoff könnte eine alternative Zukunftstechnologie sein.

Die Automobilindustrie, insbesondere die Zulieferbranche, steht vor großen Herausforderungen, und ZF Friedrichshafen, einer der größten deutschen Zulieferer, ist davon stark betroffen. Der Konzern sieht sich gezwungen, drastische Sparmaßnahmen zu ergreifen, da die Nachfrage sinkt und die Schulden steigen. Bis 2028 sollen in Deutschland bis zu 14.000 Stellen abgebaut und Werke geschlossen werden. Dies betrifft mehrere … Weiterlesen

Newsletter: 🚀Neue Energie für Dich – zum weiter verteilen

Erfahre, wie alles Energie ist und wie Wasserstoff- sowie Strömungsoptimierungstechnologien das Fahrerlebnis revolutionieren. Entdecke, wie geduldiges Handeln und persönliche Entwicklung nachhaltige Innovationen ermöglichen. Jetzt mehr erfahren im Insider-Blog!

Liebe Freunde, Stell Dir einmal vor, Du hast eine Firma mit täglichem Kundenkontakt.Was würdest Du machen, wenn Du in wenigen Tagen mehr als 1.000 Anfragen und Mail bekommst? Wenn jeden Tag neue Nachrichten im dreistelligen Bereich hinzu kommen?Was würde mit Deiner täglichen Arbeit passieren und wie würdest Du die Beantwortung organisieren? Fakt ist, dass einige herausragende und in dieser Form noch nicht dagewesene … Weiterlesen